Neuigkeiten

Amateurfußballerin des Jahres

Amateurfußballerin des Jahres

Nach zahlreichen Berichten in der lokalen und überregionalen Presse zeigt nun auch das Bayerische Fernsehen einen Beitrag über die vom Bayerischen Fußballverband bfv ausgezeichnete "Amateurfußballerin des Jahres" Jessika Freitag.

In der "Frankenschau aktuell" am Dienstag, 07.Mai, können Sie mehr über die sympathische Fußballerin des FC Redwitz erfahren. Besonders stolz auf das Talent ist Regens Wagner Burgkunstadt. Hier zeigt Jessi ihr fußballerisches Können als Spielerin von "Heiners Traumelf", der Integrativen Fußballmannschaft der Offenen Hilfen.

Auch in der nächsten Ausgabe der Regens Wagner Hauszeitung "Streiflichter" werden wir über die Siebzehnjährige und deren Werdegang berichten.

Main Genuss Städtla

Main Genuss Städtla

Wie bereits unserer Vorankündigung zu entnehmen war, gibt es ein neues gastronomisches Highlight in Neuensee: die Erlebnisgastro "Main Genuss Städtla" (ehem. Glas-Cafe; Michelau-Neuensee, Maintalstraße 19).

Am Eröffnungstag gab es nur positive Stimmen der Besucher. Sie lobten sowohl die Speisen ("übersichtliche Karte", "echte Leckereien"), die dargebotenen Getränke (hier vor allem das eigen gebraute Bier "Main Bräuwerk"), die gelungene und kreative Gestaltung des Gaststätten-Raumes und der Terasse und die Möglichkeit, eigens in den Werkstätten St Joseph hergestellte Produkte zu erwerben.

Schauen Sie vorbei:

Mittwoch 10 bis 21 Uhr

Donnerstag bis Samstag 15 - 21 Uhr.

"Wir heißen unseren Schulleiter willkommen"

 ...so stand es auf dem Programmheft. In Wirklichkeit ist Herr Dominik Hatlapatka schon längst im Dienst. Viele Monate arbeitete er kommissarisch als Nachfolger von Herrn Tobias Fürst. Jetzt gab es den offiziellen und feierlichen Rahmen zur Amtseinführung.

Eine gelungene Mischung aus Reden (Frau Schubert, Gesamtleitung; Frau Fischer, stv. Gesamtleitung; Frau Kopplin, Regierung) und Wort-, Lied- und Videobeiträgen der Schüler und Kollegen unterstrichen die Tatsache, dass Herr Hatlapatka der Wunschkandidat für das Amt des Schulleiters war und ist, geschätzt und gemocht von den vielen anwesende Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen und Kollegen.

Der offizielle Teil des Nachmittags gipfelte in der überaus gelungenen "Antrittsrede" von Herrn Hatlapatka, die er - ganz in Lehrer-Manier - als PowerPoint-Präsentation darbrachte. In dieser humorvollen, kurzweiligen und auch emotionalen Rede stellte er abschließend die Schülerinnen und Schüler überzeugend in den Mittelpunkt seines Wirkens. Im Innenhof durfte bei herrlichem Wetter ein Imbiss genossen werden.

Wir wünschen Herrn Hatlapatka und seiner Familie alles Gute für die Zukunft!

Im Foto v.li.n.re.: D. Herzog, MAV; C.Fischer, stv. Gesamtleitung; Tochter von Herrn Hatlapatka; D. Hatlapatka, Schulleitung; Marcel, Schülersprecher;

Integratives Frühlingsfest

Integratives Frühlingsfest

Der Elternbeirat der Regens Wagner Schule lädt herzlich ein zum traditionellen Integrativen Frühlingsfest. Auf dem Sportgelände hinter der Kordigasthalle in Altenkunstadt gibt es am 04. Mai 2024 von 14 - 17:30 Uhr ein buntes Miteinander behinderter und nicht behinderter Menschen. Kreatives und sportliches Ausprobieren bieten die regionalen Kindergärten, Schulen und Einrichtungen an. Auch das Spielmobil des Landkreises Lichtenfels wird anwesend sein.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen und danken allen, die mit Spenden zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!

Internet für alle

Internet für alle

"Aktion Mensch" stellt mit "Internet für alle" Klientinnen und Klienten von Regens Wagner Burgkunstadt Tablets zur Verfügung, die diese mit Assistenz der Mitarbeitenden nutzen können.

Malen, Rätseln, Bilder von fernen Ländern betrachten, oder lustige Tiervideos schauen - all dies, aber auch Kontakt pflegen mit Freunden und Familie, vorhandene Fähigkeiten verbessern und Informationen barrierefrei erhalten und verstehen können, zeigt die Fülle der Anwendungen, die ein Tablet bietet. Schnell waren die Internet-Neulinge mit Eifer bei der Sache und erprobten vorsichtig, aber zielgerichtet die neuen Möglichkeiten, die sich ihnen eröffneten.

Vielen Dank für diese Bereicherung unseres Alltags! Vielen Dank, "Aktion Mensch"!

Josefstag

Josefstag

Der Heilige Josef ist für Regens Wagner Burgkunstadt und die Werkstätten St. Joseph Schutzpatron.

Der Josefstag wird traditionell mit einem Gottesdiens gefeiert. Direktor Rainer Remmele und Seelsorger Diakon Konrad Funk gestalteten einen stimmungsvollen Gottesdienst zusammen mit Beitägen aus der gesamten Hausgemeinschaft.

 

26. Ausbildungsmesse in der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels

26. Ausbildungsmesse in der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels

Die Ausbildungsmesse der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels bietet vielen Interessierten die Möglichkeit, Berufswünsche zu konkretisieren. 

Steffi Pfadenhauer und Erkan Ari geben am Samstag, 16. März 2024, von 9 - 14 Uhr, am Messestand von Regens Wagner Burgkunstadt ausführlich Auskunft über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Regens Wagner Burgkunstadt. Hier kann neben umfassender Information auch konkret ein erster unverbindlicher Kontakt geknüpft werden.

Die Kontaktdaten von Frau Pfadenhauer und Herrn Ari finden Sie anschließend nach dem grünen Pfeil . Außerdem können Sie eine pdf-Datei mit den Ausbildungsberufen und Verdienstmöglichkeiten bei Regens Wagner Burgkunstadt einsehen.

Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen!

mehr »

Gauditurnier der Offenen Hilfen

Gauditurnier der Offenen Hilfen

Die Offenen Hilfen von Regens Wagner Burgkunstadt organisierten zusammen mit dem FC Baiersdorf ein integratives Fußball- Gaudi-Turnier. Den Turniersieg sicherten sich nach spannenden Spielen die "Edeltechniker". Den begehrten "Wichtel-Heiner-Pokal" reichten sie großzügig an "Heiners Traumelf" weiter, die ihn dankbar und unter großem Jubel entgegen nahmen.