Peter Franz überrundet viele reihenweise
Zum 12. Mal fand der Regens-Wagner-Fitnesslauf auf dem Gelände der Werkstätten und dem Garten am Gutshof der Regens-Wagner-Einrichtung in Burgkunstadt statt. Und die Beteiligung zeigte, dass die Veranstaltung in dieser Zeit nichts von ihrem Flair verloren hat. Darüber freute sich auch der Vorsitzende des Fördervereins Regens Wagner Burgkunstadt und Moderator des Nachmittages, Wolfgang Sievert.
Über 120 Teilnehmer hatten sich gemeldet. Teils, um das jeweilige Rennen zu gewinnen oder teils, um für ihre Fitness etwas zu tun, aber auch um Sponsorengelder zu erlaufen.
Für alle Besucher war die Möglichkeit gegeben, am Sponsorenlauf teilzunehmen. Pro erlaufener Runde sollte mindestens ein Euro gespendet werden. Die größte Gruppe beim Sponsorenlauf kam von der Raiffeisenbank Obermain Nord mit Michaela Herold an der Spitze.
Da ließ es sich natürlich auch das Burgkunstadter Stadtoberhaupt Christine Frieß nicht nehmen, am Sponsorenlauf teilzunehmen. Sie betonte das gute und freundschaftliche Verhältnis der Stadt Burgkunstadt zu Regens Wagner.
Die Gesamtleiterin von Regens Wagner, Sabine Schuberth, freute sich über die wiederum tolle Teilnahme und erklärte, dass Bewegung und Fitness auch das geistige, soziale und seelische Verhalten der Bewohner von Regens Wagner enorm fördere.
Mitmachen bei heimischen Sportvereinen, Schwimmen, Ablegung von Sportabzeichen und Laufen gehörten bei Regens Wagner einfach dazu.
Als bewundernswert bezeichnete es der Altenkunstadter Bürgermeister Robert Hümmer, mit welcher Hingabe bei Regens Wagner Sport betrieben werde.
Gelaufen wurde in drei Kategorien: Sponsorenlauf, Nordic Walking und Drei-Kilometer-Lauf. Und es herrschte eine klasse Stimmung.
Das Publikum zählte von zehn herunter, und dann starteten die ersten Läufer und Läuferinnen auf die 450 Meter lange Runde, die bergauf-bergab nicht ganz leicht zu bewältigen war. So manchem Freizeitathleten packte, von der Anfeuerung inspiriert, der Ehrgeiz noch eine Schippe drauf zu legen. Lokalmatador Peter Franz zeigte dann, welch großartiger Läufer er ist. Der Jubel war groß, als er als Erster geradezu in das Ziel flog. Der junge Mann erzählte, dass er gerne sich sportlich betätigt. Sein Hauptaugenmerk gelte aber nicht dem Laufen, sondern dem Fußballsport, den er beim FC Baiersdorf in der 2. Mannschaft frönt. Bei seinem phänomenalen Lauf überrundete er andere Teilnehmer reihenweise.
20 Runden zu laufen, war das Ziel von Bürgermeisterin Christine Frieß beim Sponsorenlauf. Als ihr etwas die Puste auszugehen drohte, brachte sie das Publikum durch Anfeuerung mit afrikanischen Vuvuzelas wieder auf Kurs.
Bei uns gibt es nur Sieger, verkündete Wolfgang Sievert. Selbstverständlich wurde den erfolgreichsten Teilnehmern neben Medaillen und Urkunden noch eine kleine Plakette geschenkt. Sieger des Fitnesslaufs wurde Peter Franz, vor Simon Rupp, Christoph Beck, Alexander Elm und Dominik Lutz. Beim Nordic Walking ging der Sieg an Kerstin Pyrkatz, vor Angelina Bauriedl, Simon Götting, Monika Wiesner und Liane Schumm.
Beim Sponsorenlauf wurden mit Spenden 550 Euro erlaufen.
Artikel von Roland Dietz; abgedruckt am 28. September 2017 im Obermain Tagblatt